Deutsch
Was ist EWJI?
Das Europäische Wasserstrahlinstitut (European Water Jetting Institute, EWJI) wurde am 20. März 2013 gemäß europäischem Recht für gemeinnützige Organisationen gegründet. Die Satzung, die Umsatzsteuernummer und die offiziellen Registrierungsdokumente von EWJI sind unter www.ewji.org/institute/legal-framework veröffentlicht.
EWJI ist rechtlich als gemeinnütziger Verein in Madrid (Spanien) registriert, mit europäischer Reichweite, einer EU-Umsatzsteuernummer und im Transparenzregister der Europäischen Union für das Europäische Parlament und die Europäische Kommission eingetragen.
EWJI gehört vollständig seinen Mitgliedern: www.ewji.org/members.
Was ist der Zweck von EWJI?
Die Mission des Europäischen Wasserstrahlinstituts (EWJI) besteht darin, die Wasserstrahlindustrie und ihre Anwendungen in Europa zu fördern und dabei die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, berufliche Integrität und Servicequalität zu erreichen.
Um diese Mission zu erfüllen, arbeitet EWJI daran, ein globales Netzwerk von Fachleuten und Informationen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Dieses umfasst Unternehmen (Auftragnehmer, Hersteller und Anlagenbesitzer), Verbände, Interessengruppen, Gesetzgeber, Manager und Arbeiter, die zusammenarbeiten, um Best Practices, Vorschriften und Schulungen zu entwickeln und zu teilen.
EWJI fördert den Wissensaustausch, um die Entwicklung von Wasserstrahltechniken und -anwendungen zu unterstützen und grenzüberschreitende Chancen sowie Wachstum für die Branche zu schaffen.
Was umfasst der Tätigkeitsbereich von EWJI?
Durch die Kombination bestimmter Parameter (Druck, Durchfluss, Temperatur und Entfernung) bietet Wasser als Werkzeug vielfältige Möglichkeiten, und das Wasserstrahlen ermöglicht zahlreiche Anwendungen.
EWJI konzentriert sich hauptsächlich auf Wasserstrahlanwendungen mit gemeinsamen Herausforderungen. Die Dienstleistungen werden durch den Transport und die Installation der Ausrüstung (Pumpen, Schläuche, Robotik, Düsen, …) bereitgestellt. Sie umfassen Anwendungen wie Reinigung, Schneiden, Desinfektion, Fräsen oder sogar selektiven Abriss.
Direkt mit dem Wasserstrahlen verbunden ist auch die Verwendung von Vakuumtechnologien, um Materialien vor, während oder nach den Anwendungen zu entfernen oder vorzubereiten. In einigen Fällen ist auch der Einsatz von Hilfsausrüstung erforderlich, wie z. B. Gerüste, Zugangs- und Schutzausrüstung oder Ingenieursdienstleistungen zur Arbeitsvorbereitung.
Der Tätigkeitsbereich von EWJI umfasst:
- Industrielle Reinigung und Wartung
- Kommunale Reinigung
- Entfernung von Beschichtungen und Oberflächenvorbereitung
- Betonentfernung und Hydrodemolition
- Inspektion, Bewertung, Schulung und andere Aktivitäten in diesen Bereichen
Der Tätigkeitsbereich von EWJI umfasst alle technischen, sicherheitsrelevanten und umweltbezogenen Aspekte dieser Anwendungen.
Was sind die Ziele von EWJI?
EWJI verfolgt als gemeinnützige Organisation die folgenden Ziele:
- Mitwirkung an und Einflussnahme auf Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Best Practices, Schulungen und gesetzliche Regelungen im Bereich Wasserstrahlen
- Förderung europäischer Vorschriften und Referenzdokumente für Wasserstrahltechniken zur Verbesserung der Prozesse und Sicherstellung der Qualität
- Aufbau eines Netzwerks für offene Kommunikation und Austausch zwischen Fachleuten, Unternehmen, Verbänden und Interessengruppen im Bereich Wasserstrahlen
- Schutz, Förderung und Vertretung der Interessen der Wasserstrahlindustrie in Europa
- Austausch von Informationen über Techniken, Anwendungen und Arbeitsmethoden innerhalb der Branche und mit verwandten Industrien
- Förderung von Innovationen durch Forschung und Kooperation zwischen der Branche und Universitäten sowie Erleichterung des Zugangs zu verfügbaren Fördermitteln
- Unterstützung bestehender Verbände und Förderung der Gründung neuer Organisationen in Europa durch den Austausch von Wissen und Best Practices
- Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit ähnlichen Organisationen in anderen Teilen der Welt
Wie funktioniert EWJI?
Die Leitung von EWJI erfolgt durch die Generalversammlung und den Vorstand. Die tägliche Verwaltung und Ausführung wird von der EWJI-Geschäftsstelle übernommen.
Weitere Informationen zur Organisation von EWJI und zu den Vorstandsmitgliedern finden Sie unter: www.ewji.org/institute/organization.
Um seine Ziele zu erreichen, arbeitet EWJI in verschiedenen Arbeitsgruppen, die sich mit spezifischen Themen befassen und für alle Mitglieder von EWJI offen sind. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ewji.org/institute/groups.
Wer kann sich bei EWJI engagieren?
EWJI ist eine Dachorganisation und ein Netzwerkpunkt für die direkte Mitgliedschaft von Verbänden, Auftragnehmern, Lieferanten, Anlagenbesitzern und anderen relevanten Interessengruppen.
Als gemeinnütziges Institut begrüßt EWJI auch die direkte Teilnahme von Partnern, wie z. B. öffentlichen Verwaltungen, Gesundheits- und Sicherheitsorganisationen, Universitäten, Forschungszentren und Medien, an der Entwicklung der Branche.
Wo befindet sich EWJI und wie kann man es kontaktieren?
Die juristische Adresse und Zentrale von EWJI befinden sich in Madrid:
Av. Rey Juan Carlos 92, 3. Etage – 28916 Leganés – Madrid (SPANIEN).
EWJI hat auch Büros in Brüssel:
Rue des Colonies 11, 1. Etage – 1000 Brüssel (BELGIEN).
Um EWJI zu kontaktieren, besuchen Sie: www.ewji.org/contact.